Die Gefahr des Coronavirus ist nicht gebannt. Aktuell treten verstärkt Fälle in Norditalien auf. Berlin ist gut vorbereitet. Welche Gefahren realistisch drohen und wie wir uns schützen können, haben wir am Donnerstag in der Aktuellen Stunde im Abgeordnetenhaus besprochen.
Unsere Krankenhäuser, Rettungsdienste und der Katastrophenschutz arbeiten gut zusammen. Jede*r kann helfen, um die Gefahren des Virus möglichst gering zu halten. Mehr Aufmerksamkeit im Alltag – wie bei schweren Grippewellen auch – ist wichtig. Panik, Angst oder Ausgrenzung gegenüber bestimmten Menschen völlig fehl am Platz.
Sehr gute Informationen gibt es bei der Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung: www.bzga.de und beim Robert-Koch-Institut: www.rki.de
Hier meine Rede aus dem Abgeordnetenhaus:
(Video: RBB)