Häusliche Gewalt in der Corona-Krise

Häusliche Gewalt in der Corona-Krise

Dieses Jahr wurden bereits 14.051 Fälle von häuslicher Gewalt angezeigt. Die Anzeigen stiegen mit der Lockerung des ersten Lockdowns, während des Lockdowns wurden viele Taten schlicht nicht zur Anzeige gebracht. Durch die Schließungen von Kitas und Schulen blieb vor allem Gewalt an Kindern ungesehen.

Veröffentlichung des Anti-Terror-Konzepts

Veröffentlichung des Anti-Terror-Konzepts

Der islamistische Anschlag am Breitscheidplatz hat sehr viele Fragen aufgeworfen. Vor allem auch, ob unsere Sicherheitsbehörden gut genug aufgestellt sind, um uns vor Terror nachhaltig schützen zu können. Das durch R2G erarbeitete Anti-Terror-Konzept fasst unsere Maßnahmen gut zusammen.