Höhlt Corona die Demokratie aus?
Jan
20
7:00 PM19:00

Höhlt Corona die Demokratie aus?

Über die Inhalte der Corona Maßnahmen können wir stundenlang streiten, aber die Art und Weise, wie sie überhaupt beschlossen werden, das Verfahren also, ist mindestens genauso wichtig, denn es sagt viel über den Zustand der parlamentarischen Demokratie aus. 

Welche Rolle spielt das Parlament in der Pandemie und was passiert, wenn es nicht mehr beschlussfähig ist, weil zu viele Parlamentarier*innen krank oder in Quarantäne sind? 

Petra Vandrey, rechtspolitische Sprecherin und Bene Lux, innenpolitischer Sprecher der Abgeordnetenhaus Fraktion Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/ Euch herzlich zur Diskussion über die Rolle der Parlamente während der Coronapandemie ein. 

Die Veranstaltung findet online statt, Zugang HIER.

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion.

View Event →
1. Untersuchungsausschuss "Terroranschlag Breitscheidplatz"
Dec
11
10:00 AM10:00

1. Untersuchungsausschuss "Terroranschlag Breitscheidplatz"

Der 1. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode soll das Ermittlungsvorgehen im Zusammenhang mit dem Terroranschlag am Breitscheidplatz am 19. Dezember 2016 untersuchen. Die konstituierende Sitzung fand am 14. Juli 2017 statt.

Das Ergebnis seiner Untersuchungen wird der Ausschuss dem Plenum des Abgeordnetenhauses in Form eines Berichts vorlegen.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Plenarsitzung
Dec
10
10:00 AM10:00

Plenarsitzung

  • Abgeordnetenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Das Plenum ist die Vollversammlung aller Mitglieder des Abgeordnetenhauses und damit das höchste Organ des Parlaments.
Traditioneller Sitzungstag der Berliner Volksvertretung ist der Donnerstag.

Weitere Informationen sowie die Protokolle der Sitzungen können auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin nachgelesen werden.

Informationen für den Besuch der Plenarsitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Zu meinen Reden im Plenum geht es hier.

View Event →
Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung
Dec
7
10:30 AM10:30

Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung

Der Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung kontrolliert die Aufgabenerfüllung der Senatsverwaltung für Inneres und ihrer nachgeordneten Behörden.

In der Sicherheitspolitik ist von besonderem Interesse, welchen Aufgaben sich Berliner Polizei und Feuerwehr stellen müssen, vor allem in besonderen Lagen der Hauptstadt, z. B. bei Staatsbesuchen, Großdemonstrationen usw. Dabei sind in die politischen Überlegungen bereits präventiv auch Szenarien bis hin zu Katastrophen oder Terroranschlägen einzubeziehen.

Der Innenausschuss beschäftigt sich auch mit Staats- und Verfassungsrecht, Beamten- und Tarifrecht, Aus- und Fortbildung im öffentlichen Dienst, internationaler Verwaltungszusammenarbeit, Ausländer- und Asylrecht, sonstigem Ordnungsrecht, Staatsangehörigkeits- und Personenstandsrecht, Wiedergutmachungsangelegenheiten und weiteren Aufgaben der Innenbehörde.

Weitere Informationen sowie die Protokolle der Sitzungen können auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin nachgelesen werden.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling
Dec
3
2:00 PM14:00

Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling

Der Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling ist einer von fünf Unteraussschüssen des Hauptausschusses und befasst sich mit den großen Beteiligungen des Landes Berlin. In den nichtöffentlichen Sitzungen werden u.a. die Berliner Bäder Betriebe, die BSR und die Messe Berlin GmbH beraten. In Zusammenarbeit mit dem Senat sowie den Unternehmen werden im Untersuchungsausschuss auch zukünftige Unternehmensstrategien besprochen.

Die weiteren Unterausschüsse des Hauptausschusses sind:

Mehr Informationen sowie alle Einladungen und Protokolle gibt es auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Unterausschuss Personal und Verwaltung sowie Produkthaushalt und Personalwirtschaft
Dec
3
9:00 AM09:00

Unterausschuss Personal und Verwaltung sowie Produkthaushalt und Personalwirtschaft

  • Abgeordnetenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Der Unterausschuss Personal und Verwaltung sowie Produkthaushalt und Personalwirtschaft (PVPP) ist einer von fünf Unteraussschüssen des Hauptausschusses und gibt Empfehlungen an diesen weiter. Er befasst sich mit dem Personal und der Personalentwicklung in der Verwaltung des Landes Berlin und kann Informationen und Berichte von Senats- oder Bezirksverwaltungen für die an den Unterausschuss überwiesenen Vorgänge einholen.

Die weiteren Unterausschüsse des Hauptausschusses sind:

Mehr Informationen sowie alle Einladungen und Protokolle gibt es auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Hauptausschuss
Dec
2
12:00 AM00:00

Hauptausschuss

  • Abgeordnetenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Der Hauptausschuss ist zuständig für die Bereiche Haushalts- und Finanzwesen. Die Beratung des aktuellen Haushaltsgesetzentwurfs mit dem Haushaltsplan für das Land Berlin gehört zu seiner Hauptaufgabe. Der Hauptausschuss hat fünf Unterausschüsse:

Mehr Informationen sowie die Einladungen und Protokolle sind auf der Webseite des Abgeordnetenhauses zu finden.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
1. Untersuchungsausschuss "Terroranschlag Breitscheidplatz"
Nov
27
10:00 AM10:00

1. Untersuchungsausschuss "Terroranschlag Breitscheidplatz"

Der 1. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode soll das Ermittlungsvorgehen im Zusammenhang mit dem Terroranschlag am Breitscheidplatz am 19. Dezember 2016 untersuchen. Die konstituierende Sitzung fand am 14. Juli 2017 statt.

Das Ergebnis seiner Untersuchungen wird der Ausschuss dem Plenum des Abgeordnetenhauses in Form eines Berichts vorlegen.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling
Nov
26
2:00 PM14:00

Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling

  • Abgeordnetenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Der Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling ist einer von fünf Unteraussschüssen des Hauptausschusses und befasst sich mit den großen Beteiligungen des Landes Berlin. In den nichtöffentlichen Sitzungen werden u.a. die Berliner Bäder Betriebe, die BSR und die Messe Berlin GmbH beraten. In Zusammenarbeit mit dem Senat sowie den Unternehmen werden im Untersuchungsausschuss auch zukünftige Unternehmensstrategien besprochen.

Die weiteren Unterausschüsse des Hauptausschusses sind:

Mehr Informationen sowie alle Einladungen und Protokolle gibt es auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Plenarsitzung
Nov
19
10:00 AM10:00

Plenarsitzung

  • Abgeordnetenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Das Plenum ist die Vollversammlung aller Mitglieder des Abgeordnetenhauses und damit das höchste Organ des Parlaments.
Traditioneller Sitzungstag der Berliner Volksvertretung ist der Donnerstag.

Weitere Informationen sowie die Protokolle der Sitzungen können auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin nachgelesen werden.

Informationen für den Besuch der Plenarsitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Zu meinen Reden im Plenum geht es hier.

View Event →
Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung
Nov
16
10:30 AM10:30

Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung

Der Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung kontrolliert die Aufgabenerfüllung der Senatsverwaltung für Inneres und ihrer nachgeordneten Behörden.

In der Sicherheitspolitik ist von besonderem Interesse, welchen Aufgaben sich Berliner Polizei und Feuerwehr stellen müssen, vor allem in besonderen Lagen der Hauptstadt, z. B. bei Staatsbesuchen, Großdemonstrationen usw. Dabei sind in die politischen Überlegungen bereits präventiv auch Szenarien bis hin zu Katastrophen oder Terroranschlägen einzubeziehen.

Der Innenausschuss beschäftigt sich auch mit Staats- und Verfassungsrecht, Beamten- und Tarifrecht, Aus- und Fortbildung im öffentlichen Dienst, internationaler Verwaltungszusammenarbeit, Ausländer- und Asylrecht, sonstigem Ordnungsrecht, Staatsangehörigkeits- und Personenstandsrecht, Wiedergutmachungsangelegenheiten und weiteren Aufgaben der Innenbehörde.

Weitere Informationen sowie die Protokolle der Sitzungen können auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin nachgelesen werden.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
1. Untersuchungsausschuss "Terroranschlag Breitscheidplatz"
Nov
13
10:00 AM10:00

1. Untersuchungsausschuss "Terroranschlag Breitscheidplatz"

Der 1. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode soll das Ermittlungsvorgehen im Zusammenhang mit dem Terroranschlag am Breitscheidplatz am 19. Dezember 2016 untersuchen. Die konstituierende Sitzung fand am 14. Juli 2017 statt.

Das Ergebnis seiner Untersuchungen wird der Ausschuss dem Plenum des Abgeordnetenhauses in Form eines Berichts vorlegen.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling
Nov
12
2:00 PM14:00

Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling

  • Abgeordnetenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Der Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling ist einer von fünf Unteraussschüssen des Hauptausschusses und befasst sich mit den großen Beteiligungen des Landes Berlin. In den nichtöffentlichen Sitzungen werden u.a. die Berliner Bäder Betriebe, die BSR und die Messe Berlin GmbH beraten. In Zusammenarbeit mit dem Senat sowie den Unternehmen werden im Untersuchungsausschuss auch zukünftige Unternehmensstrategien besprochen.

Die weiteren Unterausschüsse des Hauptausschusses sind:

Mehr Informationen sowie alle Einladungen und Protokolle gibt es auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Hauptausschuss
Nov
11
12:00 AM00:00

Hauptausschuss

  • Abgeordnetenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Der Hauptausschuss ist zuständig für die Bereiche Haushalts- und Finanzwesen. Die Beratung des aktuellen Haushaltsgesetzentwurfs mit dem Haushaltsplan für das Land Berlin gehört zu seiner Hauptaufgabe. Der Hauptausschuss hat fünf Unterausschüsse:

Mehr Informationen sowie die Einladungen und Protokolle sind auf der Webseite des Abgeordnetenhauses zu finden.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Plenarsitzung
Nov
5
10:00 AM10:00

Plenarsitzung

  • Abgeordnetenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Das Plenum ist die Vollversammlung aller Mitglieder des Abgeordnetenhauses und damit das höchste Organ des Parlaments.
Traditioneller Sitzungstag der Berliner Volksvertretung ist der Donnerstag.

Weitere Informationen sowie die Protokolle der Sitzungen können auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin nachgelesen werden.

Informationen für den Besuch der Plenarsitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Zu meinen Reden im Plenum geht es hier.

View Event →
Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung
Nov
2
10:30 AM10:30

Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung

Der Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung kontrolliert die Aufgabenerfüllung der Senatsverwaltung für Inneres und ihrer nachgeordneten Behörden.

In der Sicherheitspolitik ist von besonderem Interesse, welchen Aufgaben sich Berliner Polizei und Feuerwehr stellen müssen, vor allem in besonderen Lagen der Hauptstadt, z. B. bei Staatsbesuchen, Großdemonstrationen usw. Dabei sind in die politischen Überlegungen bereits präventiv auch Szenarien bis hin zu Katastrophen oder Terroranschlägen einzubeziehen.

Der Innenausschuss beschäftigt sich auch mit Staats- und Verfassungsrecht, Beamten- und Tarifrecht, Aus- und Fortbildung im öffentlichen Dienst, internationaler Verwaltungszusammenarbeit, Ausländer- und Asylrecht, sonstigem Ordnungsrecht, Staatsangehörigkeits- und Personenstandsrecht, Wiedergutmachungsangelegenheiten und weiteren Aufgaben der Innenbehörde.

Weitere Informationen sowie die Protokolle der Sitzungen können auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin nachgelesen werden.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
1. Untersuchungsausschuss "Terroranschlag Breitscheidplatz"
Oct
30
10:00 AM10:00

1. Untersuchungsausschuss "Terroranschlag Breitscheidplatz"

Der 1. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode soll das Ermittlungsvorgehen im Zusammenhang mit dem Terroranschlag am Breitscheidplatz am 19. Dezember 2016 untersuchen. Die konstituierende Sitzung fand am 14. Juli 2017 statt.

Das Ergebnis seiner Untersuchungen wird der Ausschuss dem Plenum des Abgeordnetenhauses in Form eines Berichts vorlegen.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Diskussion zu den koreanischen "Trostfrauen" mit polis180
Oct
29
4:00 PM16:00

Diskussion zu den koreanischen "Trostfrauen" mit polis180

Sharepicgenerator.jpg

Zusammen mit dem Thinktank polis180 und Nataly Jung-Hwa Han vom Koreaverband werde ich am 16.11. bei Polis kocht! über die koreanischen "Trostfrauen" diskutieren. Insbesondere der Konflikt um das Denkmal zu sexualisierter Gewalt gegen Frauen werden wir auch besprechen.

Bitte meldet Euch im Vorfeld unter polis180.org an, damit Ihr mitmochten könnt! (Bild: Koreaverband)

Mehr Infos zum Denkmal findet Ihr hier.

View Event →
Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling
Oct
29
2:00 PM14:00

Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling

Der Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling ist einer von fünf Unteraussschüssen des Hauptausschusses und befasst sich mit den großen Beteiligungen des Landes Berlin. In den nichtöffentlichen Sitzungen werden u.a. die Berliner Bäder Betriebe, die BSR und die Messe Berlin GmbH beraten. In Zusammenarbeit mit dem Senat sowie den Unternehmen werden im Untersuchungsausschuss auch zukünftige Unternehmensstrategien besprochen.

Die weiteren Unterausschüsse des Hauptausschusses sind:

Mehr Informationen sowie alle Einladungen und Protokolle gibt es auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Hauptausschuss
Oct
28
12:00 AM00:00

Hauptausschuss

  • Abgeordntenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Der Hauptausschuss ist zuständig für die Bereiche Haushalts- und Finanzwesen. Die Beratung des aktuellen Haushaltsgesetzentwurfs mit dem Haushaltsplan für das Land Berlin gehört zu seiner Hauptaufgabe. Der Hauptausschuss hat fünf Unterausschüsse:

Mehr Informationen sowie die Einladungen und Protokolle sind auf der Webseite des Abgeordnetenhauses zu finden.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Diskussion zum Berliner Versammlungsfreiheitsgesetz
Oct
26
7:00 PM19:00

Diskussion zum Berliner Versammlungsfreiheitsgesetz

Bildschirmfoto 2020-10-23 um 13.21.32.jpg

Nächsten Montag diskutiere ich bei der LAG Demokratie und Recht der Grünen Berlin zusammen mit Claudia Leistner und Vivian Kube unsere Pläne für ein Berliner Versammlungsfreiheitsgesetz. Die Stärkung von Bürger*innenrechten und demokratischer Teilhabe sind zentrale Punkte dieses Gesetzes - Demonstrationen und Versammlungen sind ein zentraler Teil von Demokratien und genießen deshalb auch großen Schutz. 

Wie können wir dieses Recht stärken? Wie sollen wir gleichzeitig als Gesellschaft mit verfassungsfeindlichen oder volksverhetzenden Demonstrationen umgehen? Braucht es ein Vermummungsverbot? Diese und weitere Fragen sind zentrale Bestandteile des Gesetzesentwurfs. Ich freue mich auf die Veranstaltung und viele Teilnehmer*innen. Wenn Ihr teilnehmen wollt, könnt Ihr die Zugangsdaten unter buero.lux@gruene-fraktion.berlin erhalten.

Den Gesetzentwurf findet Ihr hier: https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/DruckSachen/d18-2764.pdf

View Event →
Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling
Oct
8
2:00 PM14:00

Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling

Der Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling ist einer von fünf Unteraussschüssen des Hauptausschusses und befasst sich mit den großen Beteiligungen des Landes Berlin. In den nichtöffentlichen Sitzungen werden u.a. die Berliner Bäder Betriebe, die BSR und die Messe Berlin GmbH beraten. In Zusammenarbeit mit dem Senat sowie den Unternehmen werden im Untersuchungsausschuss auch zukünftige Unternehmensstrategien besprochen.

Die weiteren Unterausschüsse des Hauptausschusses sind:

Mehr Informationen sowie alle Einladungen und Protokolle gibt es auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Unterausschuss Personal und Verwaltung sowie Produkthaushalt und Personalwirtschaft
Oct
8
9:00 AM09:00

Unterausschuss Personal und Verwaltung sowie Produkthaushalt und Personalwirtschaft

Der Unterausschuss Personal und Verwaltung sowie Produkthaushalt und Personalwirtschaft (PVPP) ist einer von fünf Unteraussschüssen des Hauptausschusses und gibt Empfehlungen an diesen weiter. Er befasst sich mit dem Personal und der Personalentwicklung in der Verwaltung des Landes Berlin und kann Informationen und Berichte von Senats- oder Bezirksverwaltungen für die an den Unterausschuss überwiesenen Vorgänge einholen.

Die weiteren Unterausschüsse des Hauptausschusses sind:

Mehr Informationen sowie alle Einladungen und Protokolle gibt es auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Plenarsitzung
Oct
1
10:00 AM10:00

Plenarsitzung

  • Abgeordnetenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Das Plenum ist die Vollversammlung aller Mitglieder des Abgeordnetenhauses und damit das höchste Organ des Parlaments.
Traditioneller Sitzungstag der Berliner Volksvertretung ist der Donnerstag.

Weitere Informationen sowie die Protokolle der Sitzungen können auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin nachgelesen werden.

Informationen für den Besuch der Plenarsitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Zu meinen Reden im Plenum geht es hier.

View Event →
Ausschuss für Inneres, Sicherheit udn Ordnung
Sep
28
10:30 AM10:30

Ausschuss für Inneres, Sicherheit udn Ordnung

  • Abgeordnetenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Der Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung kontrolliert die Aufgabenerfüllung der Senatsverwaltung für Inneres und ihrer nachgeordneten Behörden.

In der Sicherheitspolitik ist von besonderem Interesse, welchen Aufgaben sich Berliner Polizei und Feuerwehr stellen müssen, vor allem in besonderen Lagen der Hauptstadt, z. B. bei Staatsbesuchen, Großdemonstrationen usw. Dabei sind in die politischen Überlegungen bereits präventiv auch Szenarien bis hin zu Katastrophen oder Terroranschlägen einzubeziehen.

Der Innenausschuss beschäftigt sich auch mit Staats- und Verfassungsrecht, Beamten- und Tarifrecht, Aus- und Fortbildung im öffentlichen Dienst, internationaler Verwaltungszusammenarbeit, Ausländer- und Asylrecht, sonstigem Ordnungsrecht, Staatsangehörigkeits- und Personenstandsrecht, Wiedergutmachungsangelegenheiten und weiteren Aufgaben der Innenbehörde.

Weitere Informationen sowie die Protokolle der Sitzungen können auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin nachgelesen werden.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
1. Untersuchungsausschuss "Terroranschlag Breitscheidplatz"
Sep
25
10:00 AM10:00

1. Untersuchungsausschuss "Terroranschlag Breitscheidplatz"

  • Abgeordnetenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Der 1. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode soll das Ermittlungsvorgehen im Zusammenhang mit dem Terroranschlag am Breitscheidplatz am 19. Dezember 2016 untersuchen. Die konstituierende Sitzung fand am 14. Juli 2017 statt.

Das Ergebnis seiner Untersuchungen wird der Ausschuss dem Plenum des Abgeordnetenhauses in Form eines Berichts vorlegen.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling
Sep
24
2:00 PM14:00

Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling

  • Abgeordnetenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Der Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling ist einer von fünf Unteraussschüssen des Hauptausschusses und befasst sich mit den großen Beteiligungen des Landes Berlin. In den nichtöffentlichen Sitzungen werden u.a. die Berliner Bäder Betriebe, die BSR und die Messe Berlin GmbH beraten. In Zusammenarbeit mit dem Senat sowie den Unternehmen werden im Untersuchungsausschuss auch zukünftige Unternehmensstrategien besprochen.

Die weiteren Unterausschüsse des Hauptausschusses sind:

Mehr Informationen sowie alle Einladungen und Protokolle gibt es auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Hauptauschuss
Sep
23
12:00 AM00:00

Hauptauschuss

  • Abgeordnetenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Der Hauptausschuss ist zuständig für die Bereiche Haushalts- und Finanzwesen. Die Beratung des aktuellen Haushaltsgesetzentwurfs mit dem Haushaltsplan für das Land Berlin gehört zu seiner Hauptaufgabe. Der Hauptausschuss hat fünf Unterausschüsse:

Mehr Informationen sowie die Einladungen und Protokolle sind auf der Webseite des Abgeordnetenhauses zu finden.

Informationen für den Besuch der Ausschusssitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

View Event →
Plenarsitzung
Sep
17
10:00 AM10:00

Plenarsitzung

  • Abgeordnetenhaus von Berlin (map)
  • Google Calendar ICS

Das Plenum ist die Vollversammlung aller Mitglieder des Abgeordnetenhauses und damit das höchste Organ des Parlaments.
Traditioneller Sitzungstag der Berliner Volksvertretung ist der Donnerstag.

Weitere Informationen sowie die Protokolle der Sitzungen können auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin nachgelesen werden.

Informationen für den Besuch der Plenarsitzungen gibt es beim Besucherdienst auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Zu meinen Reden im Plenum geht es hier.

View Event →