
Offenes Nachbarschaftstreffen am 23. Mai
Herzliche Einladung an alle Nachbar*innen und alle Interessierten.
Herzliche Einladung an alle Nachbar*innen und alle Interessierten.
Herzliche Einladung an alle Nachbar*innen und alle Interessierten dazuzukommen.
Herzliche Einladung an alle Nachbar*innen und alle Interessierten.
Herzliche Einladung an alle Nachbarinnen und Nachbarn und alle Interessierten zum ersten Nachbarschaftstreffen 2019.
Fotografie und Malerei - Ton Belowskey - MIXED MEDIA
Ausstellung: 29.09.- 30.11.2018
Podiumsdiskussion, Dienstag 26. Juni um 19.30 Uhr
Hotel Best Western Steglitz
Albrechtstr. 2, 12165 Berlin
Forschung und Wissenschaft entschlüsseln in immer größerem Tempo die Geheimnisse unserer Welt. Biotechnologie, Nanotechnologie oder Gentechnik können Krankheiten ausrotten oder heilen, sie können Leben verlängern. Sie machen Prozesse und Erfindungen möglich, die uns vor schwierige ethische Fragen stellen. So sprechen wir Grünen uns gegen Genveränderungen bei Lebensmitteln aus, sollten aber noch einmal hinterfragen, ob bestimmte neue Technologien nicht helfen könnten, die Versorgung mit Nahrungsmitteln auch dort zu garantieren, wo der Klimawandel für immer weniger Regen oder für versalzenen Boden sorgt. Das hieße jedoch, die in marktschädlichen Oligopolen organisierten Konzerne so zu regulieren, dass sie in neuer Form am Ende der Allgemeinheit, also zum Beispiel auch den Kleinbauern des Südens dienen. Wir werden also über die Frage unseres Umgangs mit neuen Techniken sprechen und genauso darüber, wie und über welche Anpassungsstrategien dieses Ziel künftig erreicht werden kann.
Es soll spannend, anregend und kritisch über die Zukunft der Gentechnik debattiert werden mit:
Prof. Dr. Hannelore Daniel, Technische Universität München
Heike Moldenhauer, Leiterin Gentechnik BUND
Dr. Carl-Stephan Schäfer, Bundesverband deutscher Pflanzenzüchter
Alexander Müller, Staatssekretär a.D. und TMG-Thinktank
Moderation: Robert Habeck, Bundesvorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen.
Platzbennenung und Kinofilm in Gedenken an die “Stille Heldin” Lucie Strewe.
Nach dem Scheitern der Sondierungsgespräche einer möglichen Jamaika-Koalition ist weiter offen, wie es weitergeht. Neben den Möglichkeiten einer großen Koalition von Union und SPD und einer Unionsgeführten Minderheitsregierung sind auch Neuwahlen im Gespräch.
Über die Sondierungsgespräche sowie grüne Perspektiven im Bundestag diskutieren wir mit
Nina Stahr, Landesvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen in Berlin
Urban Aykal, Direktkandidat Bündnis 90/ Die Grünen für Steglitz-Zehlendorf
Donnerstag, 14. Dezember 2017 um 19.00 Uhr
Wahlkreisbüro in der Schildhornstraße 91, 12163 Berlin
Am 9. November 2017 jährt sich zum 79. Mal die sogenannte Reichspogromnacht an den deutschen Juden. Auch in Steglitz gab es durch diese öffentliche und hemmungslose Jagd zahlreiche Opfer. Diesen Menschen – ehemaligen Nachbarinnen und Nachbarn von uns - möchte ich mit Ihnen am Donnerstag, den 9. November 2017 gedenken, indem wir ihre Stolpersteine in unserem Kiez besuchen.
Die erste der 6 Stationen befindet sich vor dem Haus in der Ahornstraße 3, 12163 Berlin.
Anschließend, ca. 20 Uhr, besteht die Gelegenheit zu einem Ausklang in meinem Bürgerbüro in der Schildhornstraße 91, 12163 Berlin.
Wann: 09.11.2017 um 18.00 Uhr
Wo: Ahornstraße 3, 12163 Berlin
Am 24. September können Sie den deutschen Bundestag wählen und über die Schließung des Flughafens Tegel abstimmen. Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung in unserem Bezirk bei fast 80%. Bitte stimmen Sie über die Zukunft unseres Landes am 24.9. oder vorher ab und gehen Sie wählen.
Natürlich freue ich mich über jede Stimme für GRÜNE und für Urban Aykal, unseren Ur-Steglitzer Direktkandidaten, sowie jede Stimme für die Schließung Tegels sobald der BER eröffnet ist. Mich interessiert aber auch Ihre Sicht auf die Politik und gerne auch über Steglitz. Sprechen Sie uns gerne an unseren Ständen an.
Am 24. September können Sie den deutschen Bundestag wählen und über die Schließung des Flughafens Tegel abstimmen. Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung in unserem Bezirk bei fast 80%. Bitte stimmen Sie über die Zukunft unseres Landes am 24.9. oder vorher ab und gehen Sie wählen.
Natürlich freue ich mich über jede Stimme für GRÜNE und für Urban Aykal, unseren Ur-Steglitzer Direktkandidaten, sowie jede Stimme für die Schließung Tegels sobald der BER eröffnet ist. Mich interessiert aber auch Ihre Sicht auf die Politik und gerne auch über Steglitz. Sprechen Sie uns gerne an unseren Ständen an.
Am 24. September können Sie den deutschen Bundestag wählen und über die Schließung des Flughafens Tegel abstimmen. Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung in unserem Bezirk bei fast 80%. Bitte stimmen Sie über die Zukunft unseres Landes am 24.9. oder vorher ab und gehen Sie wählen.
Natürlich freue ich mich über jede Stimme für GRÜNE und für Urban Aykal, unseren Ur-Steglitzer Direktkandidaten, sowie jede Stimme für die Schließung Tegels sobald der BER eröffnet ist. Mich interessiert aber auch Ihre Sicht auf die Politik und gerne auch über Steglitz. Sprechen Sie uns gerne an unseren Ständen an.
Am 24. September können Sie den deutschen Bundestag wählen und über die Schließung des Flughafens Tegel abstimmen. Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung in unserem Bezirk bei fast 80%. Bitte stimmen Sie über die Zukunft unseres Landes am 24.9. oder vorher ab und gehen Sie wählen.
Natürlich freue ich mich über jede Stimme für GRÜNE und für Urban Aykal, unseren Ur-Steglitzer Direktkandidaten, sowie jede Stimme für die Schließung Tegels sobald der BER eröffnet ist. Mich interessiert aber auch Ihre Sicht auf die Politik und gerne auch über Steglitz. Sprechen Sie uns gerne an unseren Ständen an.
Am 24. September können Sie den deutschen Bundestag wählen und über die Schließung des Flughafens Tegel abstimmen. Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung in unserem Bezirk bei fast 80%. Bitte stimmen Sie über die Zukunft unseres Landes am 24.9. oder vorher ab und gehen Sie wählen.
Natürlich freue ich mich über jede Stimme für GRÜNE und für Urban Aykal, unseren Ur-Steglitzer Direktkandidaten, sowie jede Stimme für die Schließung Tegels sobald der BER eröffnet ist. Mich interessiert aber auch Ihre Sicht auf die Politik und gerne auch über Steglitz. Sprechen Sie uns gerne an unseren Ständen an.
Am 24. September können Sie den deutschen Bundestag wählen und über die Schließung des Flughafens Tegel abstimmen. Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung in unserem Bezirk bei fast 80%. Bitte stimmen Sie über die Zukunft unseres Landes am 24.9. oder vorher ab und gehen Sie wählen.
Natürlich freue ich mich über jede Stimme für GRÜNE und für Urban Aykal, unseren Ur-Steglitzer Direktkandidaten, sowie jede Stimme für die Schließung Tegels sobald der BER eröffnet ist. Mich interessiert aber auch Ihre Sicht auf die Politik und gerne auch über Steglitz. Sprechen Sie uns gerne an unseren Ständen an.
Am 24. September können Sie den deutschen Bundestag wählen und über die Schließung des Flughafens Tegel abstimmen. Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung in unserem Bezirk bei fast 80%. Bitte stimmen Sie über die Zukunft unseres Landes am 24.9. oder vorher ab und gehen Sie wählen.
Natürlich freue ich mich über jede Stimme für GRÜNE und für Urban Aykal, unseren Ur-Steglitzer Direktkandidaten, sowie jede Stimme für die Schließung Tegels sobald der BER eröffnet ist. Mich interessiert aber auch Ihre Sicht auf die Politik und gerne auch über Steglitz. Sprechen Sie uns gerne an unseren Ständen an.
Am 24. September können Sie den deutschen Bundestag wählen und über die Schließung des Flughafens Tegel abstimmen. Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung in unserem Bezirk bei fast 80%. Bitte stimmen Sie über die Zukunft unseres Landes am 24.9. oder vorher ab und gehen Sie wählen.
Natürlich freue ich mich über jede Stimme für GRÜNE und für Urban Aykal, unseren Ur-Steglitzer Direktkandidaten, sowie jede Stimme für die Schließung Tegels sobald der BER eröffnet ist. Mich interessiert aber auch Ihre Sicht auf die Politik und gerne auch über Steglitz. Sprechen Sie uns gerne an unseren Ständen an.
Am 24. September können Sie den deutschen Bundestag wählen und über die Schließung des Flughafens Tegel abstimmen. Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung in unserem Bezirk bei fast 80%. Bitte stimmen Sie über die Zukunft unseres Landes am 24.9. oder vorher ab und gehen Sie wählen.
Natürlich freue ich mich über jede Stimme für GRÜNE und für Urban Aykal, unseren Ur-Steglitzer Direktkandidaten, sowie jede Stimme für die Schließung Tegels sobald der BER eröffnet ist. Mich interessiert aber auch Ihre Sicht auf die Politik und gerne auch über Steglitz. Sprechen Sie uns gerne an unseren Ständen an.
Am 24. September können Sie den deutschen Bundestag wählen und über die Schließung des Flughafens Tegel abstimmen. Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung in unserem Bezirk bei fast 80%. Bitte stimmen Sie über die Zukunft unseres Landes am 24.9. oder vorher ab und gehen Sie wählen.
Natürlich freue ich mich über jede Stimme für GRÜNE und für Urban Aykal, unseren Ur-Steglitzer Direktkandidaten, sowie jede Stimme für die Schließung Tegels sobald der BER eröffnet ist. Mich interessiert aber auch Ihre Sicht auf die Politik und gerne auch über Steglitz. Sprechen Sie uns gerne an unseren Ständen an.
Ich lade Sie herzlich ein, am 30. August gemeinsam mit mir zwei Kinder- und Jugendeinrichtungen in Steglitz zu besuchen. Die JeverNeun und das Schutzengel-Haus bieten Kindern und Jugendlichen u.a. Hausaufgabenbetreuung und viele Freizeitangebote, geben den Kindern und ihren Familien vor allem aber auch Hilfestellungen und Unterstützung im Alltag und bei Problemen.
Gerne möchte ich Ihre Kritik und Anregungen dazu hören. Welche Angebote und Formen der Betreuung und Unterhaltung für Kinder und Jugendliche funktionieren gut und sollten vielleicht ausgebaut werden? Wo gibt es Probleme und wie können Verbesserungen aussehen?
Die Schulsanierung ist eines der dringendsten Probleme, dem sich die rot-rot-grüne Regierung angenommen hat und ein Bereich, in dem auch in unserem Bezirk Einiges passieren muss und wird. Mindestens genauso wichtig sind jedoch die Angebote, die Kinder und Jugendliche neben und nach der Schule wahrnehmen können.
Mittwoch, 30. August
15.00 Uhr Schutzengel-Haus, Friedrichsruher Straße 13, 12169 Berlin
17.00 Uhr JeverNeun, Jeverstraße 9, 12157 Berlin
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am 24. September können Sie den deutschen Bundestag wählen und über die Schließung des Flughafens Tegel abstimmen. Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung in unserem Bezirk bei fast 80%. Bitte stimmen Sie über die Zukunft unseres Landes am 24.9. oder vorher ab und gehen Sie wählen.
Natürlich freue ich mich über jede Stimme für GRÜNE und für Urban Aykal, unseren Ur-Steglitzer Direktkandidaten, sowie jede Stimme für die Schließung Tegels sobald der BER eröffnet ist. Mich interessiert aber auch Ihre Sicht auf die Politik und gerne auch über Steglitz. Sprechen Sie uns gerne an unseren Ständen an.
Am 24. September können Sie den deutschen Bundestag wählen und über die Schließung des Flughafens Tegel abstimmen. Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung in unserem Bezirk bei fast 80%. Bitte stimmen Sie über die Zukunft unseres Landes am 24.9. oder vorher ab und gehen Sie wählen.
Natürlich freue ich mich über jede Stimme für GRÜNE und für Urban Aykal, unseren Ur-Steglitzer Direktkandidaten, sowie jede Stimme für die Schließung Tegels sobald der BER eröffnet ist. Mich interessiert aber auch Ihre Sicht auf die Politik und gerne auch über Steglitz. Sprechen Sie uns gerne an unseren Ständen an.
Ich lade sie herzlich zur Informationsveranstaltung zur Sperrung der Moltkebrücke am Montag, den 21. August um 19.00 Uhr ein.
Aus statischen Gründen wird in Kürze die S-Bahnbrücke am Botanischen Garten für den motorisierten Verkehr gesperrt. Dies führt zu einer Änderung in der Verkehrsführung und möglicherweise zu einer Belastung der Anwohnenden in den Wohnstraßen. Der barrierefreie Zugang zum S-Bahnhof muss auch während der Sperrung gesichert sein. Auch gibt es den Wunsch weitere Fahrradbügel aufzustellen.
Hierüber informieren und diskutieren wir mit
Lutz Adam
Leiter der Abteilung Tiefbau der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Michael Karnetzki
Bezirksstadtrat für Ordnung, Verkehr und Bürgerdienste und stellv. Bezirksbürgermeister
Montag, 21. August um 19.00 Uhr
Restaurant Enzian
Enzianstraße 5, 12203 Berlin
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am 24. September können Sie den deutschen Bundestag wählen und über die Schließung des Flughafens Tegel abstimmen. Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung in unserem Bezirk bei fast 80%. Bitte stimmen Sie über die Zukunft unseres Landes am 24.9. oder vorher ab und gehen Sie wählen.
Natürlich freue ich mich über jede Stimme für GRÜNE und für Urban Aykal, unseren Ur-Steglitzer Direktkandidaten, sowie jede Stimme für die Schließung Tegels sobald der BER eröffnet ist. Mich interessiert aber auch Ihre Sicht auf die Politik und gerne auch über Steglitz. Sprechen Sie uns gerne an unseren Ständen an.