Die vom späteren Attentäter des Breitscheidplatzes gemachten Fotos verschiedener Objekte legen den Verdacht nahe, dass er diese als mögliche Anschlagsziele ausgekundschaftet hat. Die Annahme der damals ermittelnden LKA-Beamt*innen, er sei ins kleinkriminelle Drogenmilieu abgerutscht, stellt sich erneut als falsch heraus.
Der gesamte Artikel kann auf der Webseite des Tagesspiegels nachgelesen werden.