Ab dem 1. Mai treten Verbesserungen der Arbeitsbedingungen bei der Berliner Feuerwehr in Kraft, deren Umsetzung kann allerdings bis September dauern. Konkret geht es um die Auszahlung aller Überstunden, eine Verkürzung der Arbeitszeit von 48 auf 44 Stunden sowie keine Doppelschichten mehr. Zudem sollen 94 neue Fahrzeuge angeschafft werden. Bei der geforderten Erhöhung der Zulagen gibt es noch keine Einigung, die Verhandungen sollen bald beginnen.
Der gesamte Artikel kann auf der Webseite der Berliner Morgenpost nachgelesen werden.