Feuerwehr und Rettungsdienst
Die Berlinerinnen und Berliner haben ein Recht auf schnelle Hilfe im Notfall – das gilt für den Brandschutz, aber vor allem im Rettungsdienst. Ich setze mich dafür ein, dass alle Menschen in Berlin sicher sein können, im Notfall rasch Hilfe zu bekommen. Das heißt für mich: gute Ausstattung, genügend Personal und mehr Innovation, bspw. vernetzte Leitstellen, ein Kindernotarztsystem und Telemediziner.
Mit rot-rot-grün haben wir im Doppelhaushalt 2020/2021 mehr Geld für neue Einsatzfahrzeuge und Rettungswagen für Katastrophenschutz und Feuerwehr beschlossen: insgesamt knapp 16,4 Millionen Euro in den beiden Jahren, davon 3,7 Millionen Euro pro Jahr mehr als im Haushaltsentwurf des Senats.
Mein Dank gilt allen, die bei der Berliner Berufsfeuerwehr, den Freiwilligen Feuerwehren und den Hilfsorganisationen ihr Bestes geben, um tagtäglich Menschenleben zu retten!