Zum Beschluss des Haushalts für 2020/2021 hat die Grüne Fraktion Berlin die Schwerpunkte der rot-rot-grünen Koalition zusammengefasst.
Bekämpfung der Organisierten Kriminalität - 48. Sitzung AGH
Freistellung ehrenamtlich Engagierter im Brand- und Katastrophenschutz - 41. Sitzung AGH
Rede zum Staatsvertrag zur Freistellung ehrenamtlich Engagierter im Brand- und Katastrophenschutz, 41. Sitzung AGH, 09. Mai 2019.
Finaler Rettungsschuss - 41. Sitzung AGH
Rede zum FDP-Antrag für eine Ermächtigungsgrundlage für einen "finalen Rettungsschuss" zur Gefahrenabwehr, 41. Sitzung AGH, 09. Mai 2019.
Aufklärung im Fall der getöteten Fabien M.
Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux vom 18.02.2019.
Stärkung des Katastophenschutzes
Die Hälfte der Macht - Ein Paritätsgesetz für Berlin
Bekämpfung Identitätsdiesbtahl, 38. Sitzung AGH
Rede zum Antrag der CDU-Fraktion "Bundesratsinitiative zur Bekämpfung des Identitätsdiebstahls", 38. Sitzung AGH, 07. März 2019.
Kennzeichnungspflicht für Polizeibedienstete, 38. Sitzung AGH
Rede zum AfD-Antrag zur Abschaffung der Kennzeichnungspflicht für Polizeibedienstete, 38. Sitzung des AGH, 07. März 2019.
Verbrennen von Flaggen ausländischer Staaten, 20. Sitzung AGH
Rede zum Antrag der CDU-Fraktion "Bundesratsinitiative zum Verbot des Verbrennens von Flaggen ausländischer Staaten" , 11. Januar 2018, 20. Sitzung AGH.